Auf einen Blick

Schulform:

Die Freie Schule Bochum wurde 1981 gegründet und ist eine private Gesamtschule besonderer pädagogischer Prägung und konfessionell ungebunden.
Sie umfasst die Klassen 1 bis 10.

Schulzeit:

Unsere Schule ist eine Ganztagsschule.
Frühstück und Mittagessen werden an allen Tagen gemeinsam in der Schule eingenommen.
Der Unterricht beginnt um 8:30 Uhr und endet um 13:30 Uhr bzw. um 15:30 Uhr.

Betreuungszeit:

Für die Klassen 1 – 5 wird eine Ganztagsbetreuung von 7:15 Uhr bis 17:15 Uhr angeboten.
Hierfür wird pauschal von allen Familien ein Solidarbeitrag von 15 Euro pro Kind und Monat gegeben. Dieser Betrag deckt den spontanen Betreuungsbedarf ab.
Eine Festanmeldung für jeden Tag kostet insgesamt 65 Euro pro Monat.
Es gibt auch in den Ferien jeweils zur Hälfte eine Ferienbetreuung.

SchülerInnen:

Derzeit besuchen unsere Schule ca. 200 SchülerInnen im Alter von 6 bis 16 Jahren.
Nach ausführlichen Gesprächen mit Eltern, Kindern und Lehrkräften wird zu Beginn eines jeden Schuljahres eine Gruppe von maximal 20 Kindern neu aufgenommen.
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.

Eltern:

Sechs bis acht mal jährlich findet in jeder Klasse ein Elternabend statt.
Eltern sind eingeladen, in den unterschiedlichen Gremien der Selbstverwaltung mitzuarbeiten.

Schulabschlüsse:

Wie jede andere Gesamtschule auch, haben wir das Recht folgende staatlich anerkannten Abschlüsse zu vergeben: Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife und Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.

Informationsveranstaltungen:

Die Termine der regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen können im Sekretariat erfragt werden. Dort werden auch Voranmeldungen für Neuaufnahmen entgegengenommen.
Aktuelle Termine sind in der Regel auch auf der Startseite dieser Hompage veröffentlicht.

 Nach oben