Startsseite

Lernen mit Freu(n)den an der Freien Schule Bochum

Liebe Eltern, liebe Schüler!

Diese Entscheidung ist wichtig: Welche Schule Ihr wählt, bestimmt heute mehr als je zuvor das Lernverhalten und damit Eure Zukunft. Solidarität und Selbstbewusstsein erfahren, um ein Leben lang mit Freude lernen zu können – in der Freien Schule Bochum wird möglich, was woanders scheitert.

Wir sind eine alternative Schule für alle. Bei uns fühlen sich Kinder wohl, aber auch Lehrer und Eltern. Das ist allen wichtig und führt zu den guten Ergebnissen, die wir seit 40 Jahren mit reformpädagogischen Ansätzen erzielen.

Wir verwalten und tragen uns selbst: Die Freie Schule Bochum ist staatlich anerkannte Grund- und Gesamtschule und gehört dem Bundesverband Freier Alternativschulen in Deutschland an. Bei uns ist das Lernen und Zusammenleben von der ersten bis zur zehnten Klasse spannend und ereignisreich.

Entwicklung aus Tradition: als älteste freie alternative Schule in NRW haben wir viel Erfahrung – und entwickeln uns weiter. Im Herbst 2007 sind wir in unseren Neubau und die renovierten Altbauten eingezogen. Das schafft noch bessere Lern- und Lebensbedingungen für alle.

Vor allem aber sind und bleiben wir – und das ist uns sehr wichtig: Klein und familiär. Jeder kennt hier jeden. Fast wie in einer Dorfschule – mitten in der Stadt.

Besuchen Sie einen unserer Infoabende oder schauen Sie einmal so vorbei. Wir freuen uns auf ein Gespräch:

Susanne Reick-Partenheimer  Schulleitung

Dr. Birger Ludwig
Sekundarstufe

Nina Nölke
Primarstufe

 Nach oben
Speiseplan

22.05. - 26.05.2023

 
Montag
Spätzle mit Hähnchengulasch (G, f, a)

Dessert
Dienstag
Currywurst Pommes Majo (G, a, c)

Dessert
Mittwoch
Reispfanne mit Dipp (f)

Dessert
Donnerstag
Kartoffelauflauf mit Lachs (F, f)

Dessert
Freitag
Broccolisuppe (f)

Dessert
 
(1) mit Farbstoff,
(2) mit Konservierungsstoff,
(3) mit Antioxidationsmittel,
(4) mit Geschmacksverstärker,
(5) geschwärzt,
(6) gewachst,
(7) mit Phosphat,
(8) mit Süßungsmittel,
(9) mit Nitritpökelsalz
(10) mit Phosphorsäure,
(11) enthält eine Phenylalaninquelle,
(12) mit Stabilisatoren,
(13) geschwefelt,
(14) mit Säuerungsmittel,
(15) koffeinhaltig,
(16) chininhaltig
(a) Glutenhaltiges Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
(a1) Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen)
(a2) Roggen
(a3) Gerste
(a4) Hafer;
(b) Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse;
(c) Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse;
(d) Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse;
(e) Soja und daraus gewonnene Erzeugnisse;
(f) Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose);
(g) Schalenfrüchte sowie daraus gewonnene Erzeugnisse (g1) Mandeln
(g2) Haselnüsse
(g3) Walnüsse
(g4) Kaschunüsse
(g5) Pecanüsse
(g6) Paranüsse
(g7) Pistazien
(g8) Macadamianüsse
(g9) Queenslandnüsse;
(h) Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse;
(i) Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse;
(j) Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse;
(k) Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l;
(l) Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse;
(m) Weichtiere (wie Schnecken, Muscheln, Tintenfische) und daraus gewonnene Erzeugnisse,
(R) Rind;
(S) Schwein;
(L) Lamm / Schaf;
(G) Geflügel;
(F) Fisch und daraus gewonnene Erzeugnisse